Christian Beckmann
Dipl. Ing. Architekt
d192 kaufhaus diakonia
Warenpräsentation im EG

kaufhaus diakonia
second hand kaufhaus mit 1.200 m² Verkaufsfläche
Bürohaus Schulz in der Dachauer Str. 192 wird Heimat des neuen kaufhauses der diakonia.
Der Ackermann Bau aus den frühen 70iger Jahren bietet aufgrund seiner klaren Struktur ein ideales Ambiente.
Passend zur Struktur des Hauses, dem Zeitgeist und Raster wurde die Innenarchitektur für Verkauf und Präsentation entwickelt aus
• Möbeln aus Holz und Stahl
• Lichtkonzept
• visuelles Leitsystem
Prämisse war es den Baukörper aus Sichtbeton und Glasfassade unberührt zu lassen. So wurde im Fassadenraster ein schraubenloses Hängesystem für Textilien in Stahl entwickelt.
Behältnismöbel die Bücher, Hausrat, Schuhe, Elektronik, Weiße Ware u.v.m. aufnehmen sind aus weiss beschichteten MDF Platten. Die Plattenmöbel sind kombinier-, erweiterbar und vielfältig zu nutzen.
Der offenen Deckenuntersicht mit Unterzügen, Sprinkler- und Lüftungseinbauten wurde ein eigenes Lichtkonzept entgegengesetzt. Nicht statisch wie die Decke, sondern verdichtend wo notwendig, wirken weiße Rechtecke aus Alucobond mit Leuchtstoffröhren filigran, mit den Möbel eine Einheit bildend.
Ergänzend wirkt das Leitsystem mit den Themenbereichen, die den Kunden durch dreidimensionale Würfel in den Farben der diakonia mit großen Buchstaben beschriftet führen.
Mitarbeit: Ulrike Philippi, Wolfgang Bahle
Lichtplanung: MAIERLIGHTING, Jens Maier | Tübingen
Leitsystem : südstudio Hannes Bierkämper | Stuttgart
Planungs- und Bauzeit: Juni – November 2011